Der Heidelbeerkaktus, Myrtillocactus geometrizans, ist in den Wüsten von Nord- und Zentralmexiko beheimatet. Er wächst baumförmig, ist im Alter reich verzweigt und wird an die 4 m hoch.
Im zeitigen Frühjahr kommt der Heidelbeerkaktus bei uns regelmäßig zur Blüte. Überraschenderweise sind die weißen Blüten für eine so große Pflanze ziemlich klein. Sie sind höchstens 3 cm lang und stehen meist zu mehreren gebüschelt um die Dornen gruppiert. Aus den Blüten entwickeln sich kleine unbestachelte Beerenfrüchte. Sie sind dunkelrot oder dunkelviolett gefärbt und erinnern in Größe und Aussehen an Heidelbeeren – daher der Name Heidelbeerkaktus. Die Früchte haben einen süßen, angenehmen Geschmack und sind essbar. In Mexiko werden sie als Wildobst gesammelt und auf den heimischen Märkten unter dem Namen Garambullos angeboten. Verwendet werden sie frisch oder wie Rosinen getrocknet. Man gibt sie in Eiscremes oder macht einen Kuchenbelag daraus.
Die Samen sind frisch eingetroffen .
Der Versand erfolgt als gepolsterte Briefsendung inlusive einer umfangreichen Anleitung .
Alle gezeigten Bilddateien dürfen nach Angaben der Eigentümer kommerziell genutzt werden , oder sind eigene Bilddateien
Ausgeführt von www.flickr.com .
Picture copyright by Amante Darmanin , Mike Keeling , Dr. hans-Günter Wagner
Heidelbeerkaktus - Myrtillocactus Geometrizans - Frische Samen
Sie zahlen für jede Lieferung in Deutschland 1 Euro reale Versandkosten . Wenn Sie mehrere Produkte Bestellen bezahlen Sie auch nur 1 Euro . Die Versandkosten bleiben immer gleich .
Bei mehreren Produkten gibt legen wir sehr oft noch ein Gratisgeschenk dazu oder erhöhen die Anzahl der gelieferten Waren .
Die Kakteen Samen beziehen wir immer frisch aus Mexiko .
Die Vermehrung erfolgt hauptsächlich durch Samen, die in gut durchlässigen Boden gesät werden sollten, um Wurzelfäule zu vermeiden.
Eine ausführliche bebilderte Anleitung liegt der Lieferung bei !!!
