top of page

Stevia stammt aus Südamerika (Paraguay). Dort wird es von den Ureinwohnern seit jeher als Süßungsmittel für Mate genutzt. Das mehrjährige Kraut trägt weitere Namen wie "Süßes Kraut Paraguays", "Süßkraut", "die süßeste Pflanze der Welt" und "Honigkraut". Es gehört zur Gattung der Stevien. Doch nur Stevia rebaudiana lässt sich als Süßstoff verwenden.

Im Zuge der spanischen Kolonisierungsfahrten kam die Stevia im 16. Jahrhundert auch nach Europa, wurde allerdings erst zum Ende des 19. Jahrhunderts von Moisés Santiago, einem aus dem Tessin ausgewanderten Botaniker, wissenschaftlich untersucht. In den vergangenen Jahren wurde sie dann als Zuckersatz immer beliebter, da ihre Blätter sehr süß sind, der Zucker aber gleichzeitig keine Kalorien enthält.

 

Das Saatgut ist frisch eingetroffen .

 

Der Versand erfolgt als Briefsendung inclusive einer umfangreichen Anleitung .

 

 

Alle gezeigten Bilddateien dürfen nach Angaben der Eigentümer kommerziell genutzt werden , oder sind eigene Bilddateien

Ausgeführt von www.flickr.com .

Picture copyright by Forest and KimStarr , manuel m.v. , umstwit

Stevia Rebaudiana - Süßkraut - Frische Samen

€ 1,00Prezzo
Quantità
  • Sie zahlen für jede Lieferung in Deutschland 1 Euro reale Versandkosten . Wenn Sie mehrere Produkte Bestellen bezahlen Sie auch nur 1 Euro . Die Versandkosten bleiben immer gleich .

    Bei mehreren Produkten gibt legen wir sehr oft noch ein Gratisgeschenk dazu oder erhöhen die Anzahl der gelieferten Waren .

  • Die Stevia Samen beziehen wir immer frisch aus Kroatien .

     

    Stevia-Samen sind Lichtkeimer. Gesät wird ab April in Anzuchtschalen im Frühbeetkasten oder auf der Fensterbank. Die Samen nur leicht festdrücken, ohne dass sie von Erde bedeckt werden. Bei einer Keimtemperatur von etwa 22 Grad Celsius sollten sich nach etwa zehn Tagen die ersten Keimlinge zeigen. Diese werden dann pikiert und in Töpfe oder das Freiland gepflanzt. Achten Sie bei der Pflanzung im Freiland auf einen Pflanzabstand von etwa 30 Zentimetern zwischen den Pflanzen, da sie schlussendlich recht buschig wachsen.

     

    Eine ausführliche bebilderte Anleitung liegt der Lieferung bei !!!

Contatto

    Indirizzo

    Nicks Asianshop

    Nick und Frank Schinköth

    Sittardstrasse 54 A

    41061 Mönchengladbach

    Germania

    bottom of page